Starke Worte für starke Kinder: Wie Affirmationskarten das Selbstvertrauen fördern

Was sind Affirmationen überhaupt?
Affirmationen sind positive, stärkende Sätze, die wir regelmäßig wiederholen, um unser Denken zu beeinflussen. Sie helfen dabei, ein gesundes Selbstbild aufzubauen – und genau das können auch Kinder schon ganz früh lernen. Sätze wie:
- „Ich bin mutig.“
- „Ich darf Fehler machen.“
- „Ich bin genau richtig, so wie ich bin.“
können zu inneren Begleitern werden – vor allem, wenn sie regelmäßig gehört oder gesprochen werden.
🧸 Warum Affirmationskarten besonders für Kinder hilfreich sind?
Erinnerst du dich vielleicht an eine Situation, wo dir jemand in deiner Kindheit gesagt hat „das kannst du eh nicht“. Und du hast seitdem es nie wieder probiert, weil du verinnerlicht hast „kann ich nicht“. Und dann im Erwachsenenalter merkst du plötzlich „hey, ich kann es doch!“, Ich hab einfach das „falsche“ geglaubt.
Kinder lernen über Wiederholung, Rituale und emotionale Bindung. Wenn sie regelmäßig positive Botschaften hören oder selbst sagen, prägt sich das in ihr Selbstbild ein. So wird aus einem ängstlichen „kann ich nicht“ ein „ ich probiere es einfach und wenn es nicht klappt, auch gut.“
Affirmationskarten bieten:
- Emotionale Stabilität: Sie helfen, mit Gefühlen wie Angst, Wut oder Unsicherheit besser umzugehen.
- Stärkung des Selbstwerts: Kinder lernen, dass sie gut und richtig sind – unabhängig von Leistung.
- Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten: Bestärkende Sätze wie „Ich kann das schaffen“ motivieren zum Ausprobieren.
- Ein liebevolles Ritual mit dir: Gemeinsame Momente mit Affirmationen stärken die Bindung und geben Geborgenheit.
Wie nutzt man Affirmationskarten im Alltag?
Es braucht keine komplizierte Vorbereitung – das Wichtigste ist die Regelmäßigkeit und dass es zu euch passt:
✅ Mögliche Rituale:
- Morgens nach dem Aufstehen: Ein positiver Satz als Start in den Tag
- Vor dem Kindergarten oder der Schule: Ein Satz zum Mitgeben für mehr Mut.
- Am Abend im Bett: Reflexion und liebevoller Abschluss des Tages
- Beim Zähneputzen oder Anziehen: Als kleine Botschaft zwischendurch – z. B. an den Spiegel geklebt.
- Als Teil eines Ruhe-Rituals oder bei emotionalen Herausforderungen: Wenn das Kind traurig oder wütend ist.
💡 Tipp:
Lass dein Kind die Karte selbst auswählen – Kinder spüren oft intuitiv, was sie gerade brauchen und dann könnt ihr gemeinsam darüber sprechen.
🐻 Warum Affirmationskarten von LaMioLena?
LaMioLena Affirmationskarten sind nicht nur liebevoll gestaltet, sondern erzählen auch eine durchgängige, kindgerechte Bildsprache – mit einem vertrauten Begleiter: dem kleinen Bären. Der Bär taucht auf jeder Karte auf und wird für dein Kind schnell zu einem echten Freund. Ein Charakter, mit dem sich Kinder identifizieren können – und der sie durch verschiedene Emotionen und Alltagssituationen begleitet.
Ob mutig, nachdenklich oder fröhlich – der Bär zeigt, dass alle Gefühle Platz haben dürfen. Diese Wiedererkennbarkeit schafft Vertrauen und stärkt die Bindung zur Botschaft der Karten. Die klaren, positiven Sätze und die sanften Illustrationen helfen deinem Kind, sich in den Worten wiederzufinden – und sie Stück für Stück zu verinnerlichen.
Die Affirmationskarten von LaMioLena bieten:
- Ein durchdachtes, kindgerechtes Design
- Einen festen Charakter (der Bär), der Sicherheit gibt
- Starke Botschaften in einfacher Sprache
- Flexiblen Einsatz im Alltag – ob am Morgen, beim Zähneputzen oder abends im Bett
Einsetzbar als Ritual, liebevolle Erinnerung oder Mutmacher im Alltag – diese Karten sind viel mehr als nur schöne Worte. Sie können echte Begleiter im Familienalltag werden.
Die Affirmationskarten gibt es als Print- oder Downloadversion.Hier findest du eine Auswahl an solchen Postern
-
Affirmationsposter Dino A3 - positive Glaubenssätze für Kinder, Kinderzimmerposter Dinosaurier€ 15,40 -
Affirmationsposter für die Schule, digitale Datei zum Download, Einschulungsgeschenk für Mädchen€ 4,50 -
Posterset Du bist einmalig Kinderposter Regenbogen, Ballerina Poster A4, Babyzimmer Deko Mädchen € 9,80